Wir waren 2013 auf einer Gruppen-Rundreise durch Namibia in dieser Region. Von Nordosten kommend kamen wir erst nach Outjo und haben bereits am dritten Tag in Namibia eine Giraffe aus Holz für zu Hause gekauft. Am frühen Nachmittag checkten wir bei unserer Unterkunft dem Etosha Safari Camp ein. Ein Teil der Gruppe machte schon mal eine kleine Etosha-Fahrt vor dem Abendprogramm, wir schauten uns erst mal die vielen Dekorations-Details der Unterkunft an. Am nächsten Morgen startete dann die große Runde durch den Etosha Nationalpark (siehe dazu in den Regionen Oshana und Oshikoto). Unsere Tour - nach zwei Nächten nahe Etosha - führte uns nun ins Damaraland zum Versteende woud (Versteinerter Wald) bei Khorixas, neben großen versteinerten Baumstämmen sahen wir hier auch eine Welwitschie. Ein lebendes Fossil, eine Pflanze mit nur zwei großen Blättern und seltsamen Blüten, aber sehr dickem Wurzelwerk, die es schon seit 112 Millionen Jahren auf unserem Planten gibt und die bis zu 1500 Jahre alt werden kann. Danach waren wir in Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007), bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen; die kleine Wanderung dorthin haben wir aus gesundheitlichen Gründen nicht mitgemacht und uns nur in den bizarren Felsformationen umgesehen. Zuletzt ging es zur Übernachtung nach Khorixas in die Damara Mopane Lodge, Gondwana Collection Namibia.
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Lodge, Ombika, Kunene, Namibia
Unsere Reisegruppe, Etosha Safari Lodge, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Camp, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Lodge, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Lodge, Ombika, Kunene, Namibia
Etosha Safari Lodge, Ombika, Kunene, Namibia
Damaraland an der Straße C39, Kunene, Namibia
Welwitschie (Welwitschia mirabilis) wächst bereits seit 112 Millionen Jahren auf der Erde und kann bis 1500 Jahre alt werden und ist sogar im Wappen Namibias verewigt, Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Welwitschie (Welwitschia mirabilis) wächst bereits seit 112 Millionen Jahren auf der Erde und kann bis 1500 Jahre alt werden und ist sogar im Wappen Namibias verewigt, Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Welwitschie (Welwitschia mirabilis) wächst bereits seit 112 Millionen Jahren auf der Erde und kann bis 1500 Jahre alt werden und ist sogar im Wappen Namibias verewigt, Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Welwitschie (Welwitschia mirabilis) wächst bereits seit 112 Millionen Jahren auf der Erde und kann bis 1500 Jahre alt werden und ist sogar im Wappen Namibias verewigt, Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Echse im Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Blüte im Versteende woud (Versteinerter Wald), Khorixas, Kunene, Namibia
Landschaft an der Straße C39, Kunene, Namibia
Wüstenelefanten (sehr selten anzutreffen, gibt nur wenige nahe der Namib und der Südsahara) bei De Riet, Kunene, Namibia
Felsenhügel im Damaraland, Kunene, Namibia
Bäumchen im Felsenhügel im Damaraland, Kunene, Namibia
Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007) bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen, Kunene, Namibia
Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007) bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen, Kunene, Namibia
Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007) bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen, Kunene, Namibia
Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007) bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen, Kunene, Namibia
Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007) bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen, Kunene, Namibia
Twyfelfontein (UNESCO Welterbestätte seit 2007) bedeutet "zweifelhafte Quelle", dieser Ort wurde seit 4000 vor Christus für Rituale benutzt und hat viele Felszeichnungen, Kunene, Namibia
Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) in der Damara Mopane Lodge, Gondwana Collection Namibia, Khorixas, Kunene, Namibia
Vogel in der Damara Mopane Lodge, Gondwana Collection Namibia, Khorixas, Kunene, Namibia