Der Name des Landes bedeutet "Schafsinseln", was man auch klar am Wappen erkennt. Am Ende unserer ersten Kreuzfahrt 2012 mit der "MS Amadea" hatten wir noch einen Tagesstop bei den Färöer Inseln mit ihrem herben Charme. Mit unserem Freund Lothar, der zufällig zur gleichen Zeit dort etwas Urlaub machte, hatten wir einen ortkundigen exklusiven privaten Führer, der uns die Inseln in wenigen Stunden etwas näher brachte. Gesehen haben wir die Orte: Eysturoy, Gjógv und Streymoy.
Im Morgenrot Ankunft bei Streymoy, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Eysturoy, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Die Namensgeber der Inseln, Eysturoy, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Eysturoy, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark
Gjógv, Färöer Inseln, Königreich Dänemark