Diesen Bundesstaat hat Klaus bisher am intensivsten auf den Geschäftsreisen 2012, 2013, 2014 und 2017 gesehen und bisher hier 211 mal übernachtet, davon 176 mal in Taubaté, 30 mal in Guarulhos, 3 mal in Ubatuba und 2 mal in Maresias. Auf den Wochenendausflügen hat Klaus einige Orte besichtigt, die aber alle im Nordosten des Bundesstaates lagen. Zunächst in den Bergen westlich des Standortes in Taubaté liegt Campos do Jardão (Município da Estância Climática de Campos do Jordão). Diese Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern liegt auf ca. 1600 m über dem Meeresspiegel und ist die höchstgelegene Gemeinde in Brasilien. Ihr Spitzname ist Suíça Paulista (São-Paulosche Schweiz), hier gibt es einige Häuser im Fachwerk-Stil, Restaurants im Europäischen Stil u.s.w. - man fühlt sich hier nicht wie in Brasilien. Hier war Klaus mit Kollegen mehrfach. Nahe der Stadt gibt es einen Parkplatz und Aussichtspunkt Vista Chinesa, hier hatten wir das erste Mal eine Begegnung mit einer Familie von südamerikanischen Nasenbären. Auf dem Weg talwärts nach Taubaté liegt in einem Seitental Santo Antônio do Pinhal, das man früher auch per Bahn erreichen konnte (wegen technischer Probleme aber eingestellt). Am Bahnhof von Eugênio Lefèvre hatten wir einige Male Halt gemacht, hier treffen sich auch oftmals Motorradclubs. Nördlich von Taubaté ist die 35.000 Einwohner zählende Stadt Aparecida (Município da Estância Turística de Aparecida). Seit einer Marienerscheinung im Jahr 1717 wurde der Ort Ziel von jährlich 8 Millionen Pilgern. Erst stand hier eine kleine Wallfahrtskirche, aber dann führte der Pilgerstrom zum Bau einer riesigen Basilika "Basílica de Nossa Senhora Aparecida", sie ist nach dem Petersdom in Rom die zweitgrößte katholische Kirche der Welt (18.000 qm) und es passen 45.000 Besucher ins Innere der Basilika. In den Kellergeschossen gibt es Geschäfte und Restaurants und auf den riesigen Parkplatz führen 8 Spuren gleichzeitig. In Taubaté selbst - einer Stadt mit 250.000 Einwohnern und den Nachbargemeinden Pindamonhangaba und Tremembé gab es wenig Sehenswertes, aber viele tolle Restaurants. Von Taubaté aus nach Osten führt eine Straße zur Atlantik-Küste nach Ubatuba, dazwischen auf halber Strecke kommt noch das schöne Städtchen São Luiz do Paraitinga am Rio Paraitinga mit den Kirchen Igreja Matriz Paróquia São Luís de Tolosa und Igreja Nossa Senhora do Rosário. Bevor man Ubatuba (Município da Estância Balneária de Ubatuba) mit seinen schönen Stränden erreicht, geht die Straße, die seit Taubaté von 570 m langsam bis auf 1000 m angestiegen ist, erstmal steil in Serpentinen vom Gebirge runter auf Meereshöhe. Hier, wo viele Niederschläge fallen, spürt man den Mata Atlântica (den Atlantischen Regenwald) ganz besonders, wenn man während der Fahrt auf der Pass-Strasse durch den Regenwald die Fenster öffnet, hört man deutlich das viele Vogelgezwitscher. Ubatuba hat ca. 90.000 Einwohner auf 780 km² und insgesamt 72 Strände sowie 10 Inseln. Die Sandstrände hier laufen meist flach ins Meer und einige sind recht breit. Sehenswert ist hier auch das Aquario de Ubatuba und besonders beindruckend war für Klaus das Projeto Tamar, eine gemeinnützige Organisation zum Schutz der Artenvielfalt und insbesondere zur Erhaltung der Meeresschildkröten an der Atlantik-Küste. Die Organisation unterhält viele Schildkröten-Stationen in Brasilien und eine davon in Ubatuba. Hier wird neben der Arbeit der Organisation auch viel Information zu den Tieren gegeben und einige Arten kann man hier auch lebend bestaunen. Ein anderer Ort an der Atlantik-Küste, den wir von Guarulhos aus besuchten, ist Maresias, ein Ortsteil der Stadt São Sebastião. Hier gibt es einen 5 km langen Sandstrand. Weitere Städte die Klaus besucht hat waren São José dos Campos und Guarulhos, hier hatte der Arbeitgeber von Klaus auch einen Werksstandort und hier liegt auch der internationale Flughafen für São Paulo. Die Stadt São Paulo (deutsch: Sankt Paulus) selbst hat Klaus nicht besucht.
Morro do Elefante e Teleférico, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Bier der Brauerei Baden-Baden, Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Bier der Brauerei Baden-Baden, Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Capivari, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Südamerikanischer Nasenbär (Nasua nasua), Vista Chinesa, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Südamerikanischer Nasenbär (Nasua nasua), Vista Chinesa, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Südamerikanischer Nasenbär (Nasua nasua), Vista Chinesa, Campos do Jordão, São Paulo, Brasilien
Statue am Bahnhof in Eugênio Lefèvre, Santo Antônio do Pinhal, São Paulo, Brasilien
Bahnhof, Eugênio Lefèvre, Santo Antônio do Pinhal, São Paulo, Brasilien
Basílica de Nossa Senhora Aparecida, Aparecida, São Paulo, Brasilien
Basílica de Nossa Senhora Aparecida, Aparecida, São Paulo, Brasilien
Basílica de Nossa Senhora Aparecida, Aparecida, São Paulo, Brasilien
Basílica de Nossa Senhora Aparecida, Aparecida, São Paulo, Brasilien
Aussicht aus dem Faro Hotel, Taubaté, São Paulo, Brasilien
Churrascaria Bom Boi, Taubaté, São Paulo, Brasilien
Fleisch-Lageplan und Bezeichnungen, Churrascaria Bom Boi, Taubaté, São Paulo, Brasilien
Igreja Matriz Paróquia São Luís de Tolosa, São Luíz do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Hochzeit, Igreja Matriz Paróquia São Luís de Tolosa, São Luíz do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Praça de Eventos, São Luíz do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
São Luís do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Briefkasten, São Luís do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Centro, São Luíz do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Centro, São Luís do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Centro, São Luís do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Igreja Nossa Senhora do Rosário, São Luís do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
Gelber Jacaranda (Schizolobium excelsum), Rodovia Oswaldo Cruz, São Luís do Paraitinga, São Paulo, Brasilien
SP-125 Rodovia Oswaldo Cruz, Carapeva, São Paulo, Brasilien
SP-125 Rodovia Oswaldo Cruz, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Rabengeier (Coragyps atratus) wärmt sich am Morgen in der Sonne, Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Rabengeier (Coragyps atratus), Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Vogelversammlung bei den Fischern, Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Fischer, Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Silberreiher (Ardea alba) auf der Fischerhütte, Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Rabengeier (Coragyps atratus) und Silberreiher (Ardea alba) bei den Fischern, Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Baía de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Buckelwal-Skelett, Praça de Baleia, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Aquario de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Leopard-Drückerfisch (Balistoides conspicillum), Aquario de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Riesenmuräne (Gymnothorax javanicus), Aquario de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Sumpfkrokodil (Osteolaemus tetraspis), Aquario de Ubatuba, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Schwefelmaskentyrann (Pitangus sulphuratus), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Größenvergleich, Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Albinoversion einer Echte Karettschildkröte (Eremochelys imbricata), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Albinoversion einer Echte Karettschildkröte (Eremochelys imbricata), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Zierschildkröte (Chrysemys picta), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Echte Karettschildkröte (Eremochelys imbricata), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Skelett einer Oliv-Bastardschildkröte (Lepidochelys olivacea), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Klaus mit Unechter Karettschildkröte (Caretta caretta), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), Projeto Tamar (Schutz der Meeresschildkröten), Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Klaus am Praia Grande, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Praia do Alto, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Vorspeise im Restaurante Terra Papagalli, Ubatuba, São Paulo, Brasilien
Cachoeira da Escada, Camburi, São Paulo, Brasilien
Vollmond, SP-171 Rodovia Vice Pref. Salvador Pacetti, Cunha, São Paulo, Brasilien
Fischfang der Fischer, Strand bei Regen, Maresias, São Sebastião, São Paulo, Brasilien
Strand bei Regen, Maresias, São Sebastião, São Paulo, Brasilien
Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus), Maresias, São Sebastião, São Paulo, Brasilien
Macedo, Guarulhos, São Paulo, Brasilien
Blick vom Hotel Mercure, Guarulhos, São Paulo, Brasilien
São Paulo und Guarulhos beim Landeanflug (kommend von Paraná), São Paulo, Brasilien